Hausordnung, Brandschutzordnung, Werkstättenordnung, iPadNetiquette
Brandschutzordnung
Download der Brandschutzordnung: Brandschutzordnung.pdf
1) RUHE bewahren!
2) Bei Entdeckung oder Meldung eines Brandes oder sonstigen Gefahrenfalles sofort verständigen:
- Direktion bzw. Brandschutzbeauftragte
- Feuerwehr Notruf: 122
- Rettung Notruf: 144
- Polizei Notruf: 133
3) Auslösung des Alarms: Alarmzeichen (Sirene) ertönen lassen, bis ALLE SchülerInnen in Sicherheit sind.
4) Räumung der Klassen
- Licht: Die Klassenzimmerbeleuchtung ist – falls eingeschaltet – beim Verlassen des Klassenzimmers auszuschalten. Die Beleuchtung bleibt (und muss) nur dann eingeschaltet (werden), wenn eine Flucht aus dem Klassenzimmer nicht mehr gefahrlos möglich ist.
- Fenster: Alle Fenster sind vor dem Verlassen des Klassenzimmers zu schließen! Ist jedoch eine Flucht aus dem Klassenzimmer nicht mehr möglich, so bleiben Türen und Fenster nach Möglichkeit offen (durch Zurufe den Einsatzkräften bemerkbar machen!)
- Klassenbuch: Beim Verlassen des Klassenzimmers ist die Schüleranzahl zu überprüfen.
- Stiegenhaus: Stiegenhaus- und Gangfenster zur Verhinderung einer Verqualmung von Fluchtwegen öffnen. Elektrisches Licht auf allen Fluchtwegen einschalten bzw. (falls vorhanden) Notbeleuchtung aktivieren!
- Fluchtwege bzw. Sammelplätze:Das Schulgebäude muss klassenweise unter Aufsicht der Lehrkraft auf kürzest möglichem Fluchtwege in Richtung nächstgelegener Sammelstelle verlassen werden (sofortige Kontrolle der Schülerzahl!). Ist eine Klasse beim Ertönen des Alarmsignals unbeaufsichtigt, so ist sie von der Lehrkraft der nächstgelegenen Klasse mitzubetreuen.
Folgende Bereiche dienen an unserer Schule als Sammelstellen:- Sportplatz oder Rasenplatz vor der Schule (Eingang für LehrerInnen): für Lehrkräfte und SchülerInnen der Haupttraktklassen sowie des Konferenzzimmer- und Direktionsbereiches.
- Innenhof (beim Brunnen): für die Lehrkräfte und SchülerInnen der Nebentraktklassen. (Ausgang: Erdgeschoß Nebentrakt)
Es ist stets die am leichtesten gefahrlos erreichbaren Sammelstellen aufzusuchen!
SchülerInnen, die sich zufällig in der Aula oder auf den Gängen aufhalten, müssen mitgenommen werden.
Achten Sie bitte darauf, dass ein Sicherheitsabstand zum Schulgebäude eingehalten wird!