Unsere Schulzweige
GvP - Sportzweig
Sport-Realgymnasium
„Sport has the power to change the world“. Nelson Mandela
Im Sportzweig bieten wir den Schülerinnen und Schülern neben einer fundierten Allgemeinbildung auch ein breites Angebot an sportlichen Aktivitäten. Unser Ziel ist eine vielseitige sportliche Ausbildung, die eine brauchbare Grundlage für viele Sportarten darstellt.
Der GvP-Sport-Zweig spricht Schülerinnen und Schüler an,
- die Freude an der Bewegung und an sportlicher Betätigung haben,
- die Schule und Sport optimal verbinden wollen,
- die sich für die Bedeutung von Bewegung und Sport für die Gesellschaft und für die Gesundheit interessieren,
- die Freude daran haben, sich in Wettkämpfen mit anderen zu messen.
Die sportliche Ausbildung reicht vom Ausdauertraining über Leichtathletik, Geräteturnen und Schwimmen bis hin zu verschiedenen Ballsportarten. In der Oberstufe vervollständigen Wahlfächer aus dem Bereich des „Lifetimesports“ (z. B. Baseball, Beachvolleyball, Snow and Fun) und Unverbindliche Übungen das sportliche Angebot.
In der 7. Klasse legen die Schülerinnen und Schüler eine praktische Sport-Vormatura ab.
Im Bereich Volleyball bieten wir außerdem einen besonderen Schwerpunkt an. Wir kooperieren hier mit dem österreichischen Spitzenverein ASKÖ Linz Steg.
Das Fach Sportkunde vermittelt zusätzlich Kenntnisse in den Bereichen Sportmedizin oder Trainingslehre und schärft grundsätzlich das Verständnis für das kulturelle Phänomen Sport als wesentlichen Teil menschlicher Bildung.
Von der 2. bis zur 7. Klasse findet jährlich eine bewegungsorientierte Projektwoche statt, wobei wir darauf bedacht sind, sowohl den Winter- als auch den Sommersport zu berücksichtigen.
Voraussetzung für die Aufnahme in den GvP-Sport-Zweig ist die Ablegung einer Sport-Eignungsprüfung.
1. Klasse | 2. Klasse | 3. Klasse | 4. Klasse | 5. Klasse | 6. Klasse | 7. Klasse | 8. Klasse |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Englisch | |||||||
Französisch, Italienisch oder Latein | |||||||
verstärkte sportliche Ausbildung | |||||||
Sportkunde |
Stundentafel - Sportzweig
gültig ab Schuljahr 2004/05
Pflichtgegenstände | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Σ | |
Religion bzw. Ethik ab 5.Klasse | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 16 | |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 28 | |
Englisch | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 26 | |
Französisch, Italienisch oder Latein | 3 | 3 | 3 | 3 | 12 | |||||
Geschichte und Politische Bildung | 2 | 2 | 2 | 1 | 2 | 2 | 2 | 13 | ||
Geographie und Wirtschaftskunde | 2 | 1 | 2 | 2 | 2 | 1 | 2 | 2 | 14 | |
Mathematik | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 26 | |
Geometrisches Zeichnen | 2 | 2 | ||||||||
Biologie | 2 | 2 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 13 | ||
Chemie | 2 | 2 | 2 | 6 | ||||||
Physik | 2 | 2 | 1 | 2 | 2 | 2 | 11 | |||
Musikerziehung (*) | 2 | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | 9 | +1 (ME oder BE) |
||
Bildnerische Erziehung (*) | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 | ||||
Werkerziehung | 2 | 2 | 4 | |||||||
Bewegung und Sport | 7 | 7 | 8 | 7 | 7 | 7 | 8 | 4 | 55 | |
Sportkunde | 1 | 1 | 2 | 2 | 6 | |||||
Psychologie und Philosophie | 2 | 2 | 4 | |||||||
Informatik | 2 | 2 | ||||||||
Summe Pflichtgegenstände | 31 | 34 | 31 | 33 | 33 | 30 | 34 | 32 | 258 | |
Wahlpflichtgegenstände | 6 | 6 | ||||||||
Gesamtstundenanzahl | Unterstufe 129 | Oberstufe 135 | 264 | insgesamt |
(*) in der 6. Klasse kann man zwischen Musik und Bildnerischer Erziehung wählen
Download der Stundentafel Sportzweig: srg.pdf