Schülerberatung
- Allgemein
- Mobbing-Beratung
- Psychosoziales Netzwerk
- Schullaufbahnberatung
- Berufsorientierung
- Nachhilfe
- Lernen Lernen
- Fremdsprachen
- Legasthenie
- Talentförderung
Schullaufbahnberatung
1. bis 8. Klasse
- 1. Klasse: Elternabend Volksschule - Vorstellung unserer Schule (pdf)
- 1. Klasse: Sporttalentezweig (pdf)
- 2. Klasse: Elternabend 2. Klassen - Information KomM/Steam (pdf)
- 3. Klasse: Bildungswege nach der 8. Schulstufe (pdf)
- 4. Klasse: Elternabend 4. Klassen - 14 Jahre, was nun? (pdf)
- 4. Klasse: CAP – Matura mit Mechatronik-Lehre (pdf)
- 5. Klasse: Wahlpflichtfächer Informationsblatt (pdf)
- 5. Klasse: Wahlpflichtfächer Anmeldung WPG-Online (pdf)
- 8. Klasse: Neue Reifeprüfung
nach der Matura
- Bildungswege nach der Matura (PowerPoint)
- Studieren in Österreich BMWF
- Matura was nun?incl. Selbsttests (Interessen, Begabungen, Persönlichkeit)
- Key2success- Informations- und Beratungsportal für Maturant(inn)en
- Studienbeginn.at- hier beginnt dein Studium
- Studium.at- Studieren in Österreich (Studienrichtungen, Hochschulen, FH’s Wohnen etc.)
- Wegweiser Universitäten und Fachhochschulen- Detaillierte Informationen mit Vergleichsmöglichkeiten
- Datenbank zur Studienwahl- Was kann man wo studieren?
- Nach der Matura- Links Schulpsychologie
- Studieren an der UNI Wien
- Studieren an der JKU
- Aufnahmeverfahren Medizin
- Bachelor- und Diplomstudien mit Aufnahmeverfahren
- Studieren an Fachhochschulen
- Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH)
- Wohnen - Studentenheime
- Stipendium
- Studieneingangs- und -orientierungsphase (STEOP)
- Europass- Portfolio mit 5 Dokumenten zur Darstellung der erworbenen Fähigkeiten
- youngscience- Termine Berufsinformationsmessen, Tage der offenen Türen
- Schule trifft Uni- Info für SchülerInnen und Eltern
externe Links:
Entscheidungshilfen (externe Links)
- Key2success- Schulpsychologie interaktiv
- Matura was nun?
- psychologische Studentenberatungauf youngscience
- Was will ich werden?Online Studienwahl-Test
- Was studiere ich?Deutscher Selbsttest zur Studienorientierung
- Potenzialanalyse für Maturantinnen und Studierende- erfasst Stärken, Interessen- und Persönlichkeitsstruktur; kostenpflichtig
- JKU-Infosfür SchülerInnen