Georg von Peuerbach-Gymnasium
[ KomM | Steam | Sport+Talente ]

Brief vom Papst
3A, Oktober 2025

Am Schulbeginn erhielten die Schülerinnen und Schüler der 3A einen besonderen Brief – Post aus dem Vatikan – als Antwort auf ihre Gratulationswünsche an Papst Leo XIV.

Nachdem im vergangenen April Papst Franziskus verstorben war, blickte die Welt nach Rom und in weiterer Folge insbesondere auf den Rauchfang der Sixtinischen Kapelle. Im Religionsunterricht – und auch darüber hinaus – wurde eifrig darüber spekuliert, wer sein Nachfolger werden könnte, und es wurden Erwartungen formuliert, wie der neue Papst sein sollte.
Die Schülerinnen und Schüler der 2A setzten sich im Religionsunterricht mit dem Wirken von Papst Franziskus auseinander, mit seinem Engagement für die Armen und die Schöpfung, seiner Haltung zu einer Kirche, die ganz für die Menschen da ist, sowie mit den Aufgaben eines Papstes und dem Ablauf eines Konklaves. Dabei kamen viele spannende Fragen auf:
„Wo wohnt der Papst eigentlich?“, „Macht der Papst Urlaub?“ oder „Kann man mit dem Papst telefonieren oder ihm schreiben?“
So entstand in der Klasse die Idee, selbst an den neuen Papst zu schreiben. Nach der Wahl von Papst Leo XIV. verfassten die Schülerinnen und Schüler persönliche Briefe. Darin wünschten sie ihm viel Glück und Kraft für sein neues Amt und baten ihn, sich für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte – besonders für die Rechte von Frauen – einzusetzen. Einige Kinder luden den Papst ein, unsere Schule zu besuchen, andere würden ihn gerne einmal im Vatikan treffen oder ein Autogramm von ihm erhalten.
Zu Schulbeginn war die Freude groß: Nach einiger Zeit des Wartens erhielten wir tatsächlich eine Antwort aus dem Vatikanischen Staatssekretariat, samt „Autogrammkarte“.

Bericht: Benedikt Fröhlich BEd