Reisen
- 1920
- Irland 7S
- Königswiesen 1C
- Cambridge 7CT
- Edinburgh 7B
- Weyregg 3AB
- Salzburg 5AT
- Kulturtage Wien 4A
- Königswiesen 1A
- Feuerkogel 5BS
- Sommersportwoche Lesachtal 5BST
- Sommersportwoche Radstadt 2ST
- Sommersportwoche Palfau 6B
- Schitage 1ST
- Wintersportwoche Gosau 3STCU
- Wintersportwoche Gosau 3AB
- Irland 7B
- Malaga 7A
- Sportwoche 5CTS
- Mauterndorf 2B
- Sportwoche 2STCU
- Sportwoche 4A
- Arlberg 7ST
- Salzburg 2CU
- Kunsttag Wien 5B
- Schikurs Hinterglemm 4CST 6B
- Südtirol 6A
- Cambridge 7B
- Obertraun 1S
- Wurzeralm 5CT
- Spital 1B
- Eisenaueralm 3A
- Meeresbiologische Woche
- Klopeinersee 2ST
- St. Petersburg
- Mauterndorf 2B
- St. Jakob 2C
- Wurzeralm 1CU
- Gardasee 6ST
- Schikurs Hinterstoder 3ST
- Schitage Wurzeralm 1CSTU
- Wien 4A
- Wien 5B
- Hinterglemm 4ST
- Gosau 3B4B
- England 7S
- München 7CT 8S
- Cambridge 7CT
- Königswiesen 1ST
- Königswiesen 1AB
- Malta 7B
- Spital/Pyhrn 2A
- Klopeinersee 2ST
- Radstadt 2A
- Königswiesen 1ST
- Schottland 7A
- Cambridge 7B
- Malta 7S
- Projektwoche 2C
- Wurzeralm 5B
1819
1718
1617
1516
Königswiesen 1ST
1S-1T, März 2016
Kennenlerntage im März – etwas ungewöhnlich, aber wir wollten diese Tage bewusst zu einem Zeitpunkt abhalten, wo die 1. Phase des Beschnupperns schon vorüber ist. Und so verbrachten wir zwei nette und abwechslungsreiche Tage im Karlingerhaus in Königswiesen – einer perfekten Unterkunft auf der wunderschönen Mühlviertler Alm mit gutem Essen, tadellosen Zimmern und einer hervorragenden Infrastruktur (Schwimmbad, riesige Turnhalle, mehrere Aufenthaltsräume, etc.).
Einiges war anstrengend, vor allem der steile Anstieg zum Gipfelkreuz auf über 900 Höhenmetern. Vieles war lustig, wie z.B. Bergabläufe über schlammige Wanderwege oder die Action im Schwimmbad; der Brechreiz eines Schülers im Bus war allerdings nur „halblustig“. Dazu wurde auch die Kreativität in diversen Spielen und Bastelaktivitäten gefördert.
Dass es zwei wirklich gelungene Tage wurden ist natürlich, neben dem herrlichen Wetter und den Super-Facilities, vor allem dem großen Engagement meiner Koll. Michaela Vogl, Carina Höller und Alwin Mold zu verdanken sowie der ausgezeichneten Kooperation mit und dem lobenswerten Einsatz von Ayana, Irina, Melissa uns Yannick, unserem Moderationsteam aus der 7S.