Reisen
- 1920
- Irland 7S
- Königswiesen 1C
- Cambridge 7CT
- Edinburgh 7B
- Weyregg 3AB
- Salzburg 5AT
- Kulturtage Wien 4A
- Königswiesen 1A
- Feuerkogel 5BS
- Sommersportwoche Lesachtal 5BST
- Sommersportwoche Radstadt 2ST
- Sommersportwoche Palfau 6B
- Schitage 1ST
- Wintersportwoche Gosau 3STCU
- Wintersportwoche Gosau 3AB
- Irland 7B
- Malaga 7A
- Sportwoche 5CTS
- Mauterndorf 2B
- Sportwoche 2STCU
- Sportwoche 4A
- Arlberg 7ST
- Salzburg 2CU
- Kunsttag Wien 5B
- Schikurs Hinterglemm 4CST 6B
- Südtirol 6A
- Cambridge 7B
- Obertraun 1S
- Wurzeralm 5CT
- Spital 1B
- Eisenaueralm 3A
- Meeresbiologische Woche
- Klopeinersee 2ST
- St. Petersburg
- Mauterndorf 2B
- St. Jakob 2C
- Wurzeralm 1CU
- Gardasee 6ST
- Schikurs Hinterstoder 3ST
- Schitage Wurzeralm 1CSTU
- Wien 4A
- Wien 5B
- Hinterglemm 4ST
- Gosau 3B4B
- England 7S
- München 7CT 8S
- Cambridge 7CT
- Königswiesen 1ST
- Königswiesen 1AB
- Malta 7B
- Spital/Pyhrn 2A
- Klopeinersee 2ST
- Radstadt 2A
- Königswiesen 1ST
- Schottland 7A
- Cambridge 7B
- Malta 7S
- Projektwoche 2C
- Wurzeralm 5B
1819
1718
1617
1516
Malta 7S
7S, 2.-9. Oktober 2015

Vom 2.Oktober.2015 bis 9.Oktober.2015 trat 7S ihre Sprachreise nach Malta an. Wie man es von brillanten Schülern des Gvp Gymnasiums gewohnt ist, gab es bei dem einwöchigen Ausflug keine Probleme!
Nach einer langen Anreise von Linz über München nach Malta begrüßten uns die Gastfamilien herzlich. Als die ersten „englischen“ Wörter ausgetauscht wurden, bezogen wir unsere Zimmer. Dann ging es zur berühmten Partymeile nach Paceville, ein Ort, der uns sehr beeindruckte. Nach ein paar Problemen mit dem Bus, ging es dann am nächsten Morgen nach Gozo. Dort sahen wir wunderschöne Sehenswürdigkeiten, die uns sehr beeindruckt haben. Wir waren in Xlendi, danach besuchten wir Calypso´s Cave, wo uns Frau Prof. Tews die Mythologie Homers und die Irrfahrten des Odysseus in Erinnerung rief, und gingen wir am Ramla Bay baden Nach dem Schwimmen ging es wieder heimwärts. Duschen, fertig machen, ab ins Taxi nach Paceville. Sonntag wieder Sehenswürdigkeiten über Sehenswürdigkeiten. Ein paar Zwischenstopps waren der geruchsintensive Fischmarkt in Marsaxlokk, die alte Hauptstadt Mdina und die blaue Grotte, wo einige mutige Klippenspringer ihr Leben riskierten. Alle waren schon auf den ersten Schultag mit 8 Einheiten neugierig. Am nächsten Morgen spazierten wir dann durch St. Julians und sahen uns weitere Sehenswürdigkeiten und faszinierende Gebäude an. Zum Abschluss gönnten wir uns im Meer noch eine Erfrischung. Nachmittags stand wieder Schule am Programm.
Um auch den Sport nicht zu vernachlässigen, haben wir Sportschüler es gewagt, am Mittwoch, eine Mountainbike- Tour zu machen. Nach einer langen, anstrengenden Tour durch die Landschaft Maltas haben wir uns aber aufgrund der Hitze dazu entschlossen, unsere Fahrt abzukürzen und dafür länger baden zu gehen. Wir bereuten es keineswegs und wir hatten großen Spaß im Meer. Acht Schüler haben sich sogar getraut, Banana-Boot zu fahren! Wir radelten am Nachmittag wieder zurück und nahmen das Abendessen bei unserer Gastfamilie ein. Natürlich gingen wir auch ins Kino, um die neuesten Filme zu sehen und unsere Englischkenntnisse zu verbessern! Manchen schauten sich den Film „Everest“ an und andere bevorzugten „The Marsian“.
Am letzten Tag fuhren wir am Nachmittag in die Hauptstadt Maltas. Den Vormittag verbrachten wir in der Schule. Nach einer zwei stündigen Tour durch Valetta, haben wir die Stadt noch ein wenig erkundigt und Andenken gekauft. Ein langer Tag verging und nach den letzten Vorbereitungen für die Abreise, haben wir uns mit unserem Englischlehrer Herrn Prof. Bernhard Höller und unserem Klassenvorstand Frau Prof. Sabine Tews auf einen letzten Cocktail getroffen und genossen den letzten Abend miteinander.
Früh am Morgen traten wir die Heimreise an und kamen Mittag nach einem zwei stündigen Flug in München an. Es war eine tolle Reise mit atemberaubenden Orten und unvergesslichen Erinnerungen. Eine lustige Woche, die bestimmt allen in Erinnerung bleiben wird.
.jpg)





















