Reisen
- 1920
- Irland 7S
- Königswiesen 1C
- Cambridge 7CT
- Edinburgh 7B
- Weyregg 3AB
- Salzburg 5AT
- Kulturtage Wien 4A
- Königswiesen 1A
- Feuerkogel 5BS
- Sommersportwoche Lesachtal 5BST
- Sommersportwoche Radstadt 2ST
- Sommersportwoche Palfau 6B
- Schitage 1ST
- Wintersportwoche Gosau 3STCU
- Wintersportwoche Gosau 3AB
- Irland 7B
- Malaga 7A
- Sportwoche 5CTS
- Mauterndorf 2B
- Sportwoche 2STCU
- Sportwoche 4A
- Arlberg 7ST
- Salzburg 2CU
- Kunsttag Wien 5B
- Schikurs Hinterglemm 4CST 6B
- Südtirol 6A
- Cambridge 7B
- Obertraun 1S
- Wurzeralm 5CT
- Spital 1B
- Eisenaueralm 3A
- Meeresbiologische Woche
- Klopeinersee 2ST
- St. Petersburg
- Mauterndorf 2B
- St. Jakob 2C
- Wurzeralm 1CU
- Gardasee 6ST
- Schikurs Hinterstoder 3ST
- Schitage Wurzeralm 1CSTU
- Wien 4A
- Wien 5B
- Hinterglemm 4ST
- Gosau 3B4B
- England 7S
- München 7CT 8S
- Cambridge 7CT
- Königswiesen 1ST
- Königswiesen 1AB
- Malta 7B
- Spital/Pyhrn 2A
- Klopeinersee 2ST
- Radstadt 2A
- Königswiesen 1ST
- Schottland 7A
- Cambridge 7B
- Malta 7S
- Projektwoche 2C
- Wurzeralm 5B
1819
1718
1617
1516
Wurzeralm 5B
5B, 29.-30. September 2015

Am Dienstag, den 29.September um 7.03, fuhren wir mit unserem Klassenvorstand Frau Prof. Ulrike Paulat und Frau Prof. Sabine Tews vom Linzer Hauptbahnhof nach Hinterstoder auf die Wurzeralm.
Nach ca. einer Stunde Zugfahrt erreichten wir die Haltestelle Kirchdorf an der Krems. Durch Bauarbeiten wurde unsere Zugverbindung unterbrochen und deswegen mussten wir mit einem Bus nach Spital am Pyhrn fahren.
Alle freuten sich schon auf die Unterkunft im Landes-Jugendhaus, das nur ein paar Schritte unterhalb der Bergstation der schnellsten Standseilbahn Europas liegt. Wir wollten natürlich so schnell wie möglich unsere Zimmer beziehen. Unser erster Programmpunkt war der Kletterkurs mit unserem netten Bergguide Bernhard. Der Kurs dauerte zwei Stunden und wir lernten die Grundlagen des Kletterns an einer Kletterwand. Der Höhepunkt zum Schluss war die Riesenschaukel.
Am Abend wurden die Klassensprecher gewählt und wir hatten die Möglichkeit , unsere neuen Klassenkolleginnen und Kollegen durch lustige Spiele und Übungen besser kennen zu lernen.
Die Kennenlerntage wurden mit einer zweistündigen Wanderung inmitten grüner Almen beendet. Zu Mittag fuhren wir mit der Bahn wieder nach Spital am Pyhrn und besuchten das neue Alpinmuseum „Zwischen Himmel und Erde – Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er“. Wir lernten, was man für eine Besteigung der höchsten Gipfel benötigt und wie die Extrembergsteiger denken und fühlen. Für Gänsehaut wird im Erlebnisraum gesorgt, wo man auch einen Einblick in die extremen Wetterverhältnisse zum Beispiel auf dem K2 gewinnt. Gesund und munter sind wir alle am späten Nachmittag wieder in Linz angekommen.









