Die fertigen Netzgeräte
5 Schülerinnen und 17 Schüler aus den Klassen 1A/1B/2A/2C/3B/3S/4D haben vom 5. - 7. Juli 2004 die Lizenz zum Löten erworben.
Aus einem Berg von Einzelteilen und gebrauchten Computer - Netzteilen
sind regelbare Netzgeräte entstanden. Hier einige Beispiele:
Auch wenn nicht immer alles auf Anhieb funktioniert hat, es hat doch Spaß gemacht.
Wir danken der Firma
aus Ottensheim für die großzügige Spende von schönen Alublechen zur
Gehäuseherstellung.
Das "Lizenz zum Löten - Team" des Georg von Peuerbach - Gymnasiums:
Konzept und Organisation: Mag. Wilhelm Weichenberger
Gehäusebau und Design: Mag. Wilfried Limberger
Physikalische Lötunterstützung: Mag. Gerald Höfler