
Das
Internet ist ein weltweites Netz von Millionen von Rechnern. Netze und Computer
gehören Universitäten, staatlichen Stellen, Institutionen, Firmen,
Privatleuten, Interessengruppen, Parteien u.v.a..
Die
weltweite Vernetzung wird über verschiedene Kommunikationswege mit
unterschiedlicher Kapazität erreicht: Glasfaserkabel, Telefon-, ISDN- oder gar
Satellitenverbindungen, u.a..
Die
Leitungen und Übermittlungseinrichtungen gehören in der Regel privaten oder
staatlichen Telekommunikatons-Unternehmen. Es gibt also keinen, dem das Internet
gehört. Das Internet befindet sich sozusagen im „kollektiven Besitz".